Invasive Pflanzen jetzt gratis ersetzen!
Für mehr Biodiversität in Ihrem Garten. Tauschen Sie Exoten kostenlos gegen heimische Sträucher und Bäume.
Mehr Infos entnehmen Sie dem Flyer.
Für mehr Biodiversität in Ihrem Garten. Tauschen Sie Exoten kostenlos gegen heimische Sträucher und Bäume.
Mehr Infos entnehmen Sie dem Flyer.
Am Mittwoch, 11. September 2024, 20.00 Uhr, mit Albin Brun und Kristina Brunner im Restaurant Grund, Amsteg
WeiterlesenInfolge Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ist die Unterführung Hof (bei der Gotthardstrasse 203) vom 26. bis 28. August 2024 gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Dägerlohn-Schulhaus-Kirche.
WeiterlesenNachstehend finden Sie das Abstimmungsdekret sowie die Botschaft zur Gemeindeabstimmung vom 22. September 2024.
WeiterlesenDer Kanton Uri, wie nahezu die gesamte Schweiz, wird als Risikogebiet für die durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung (FSME) betrachtet. Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren, die in Risikogebieten leben oder sich zeitweise dort aufhalten, sollten sich gegen FSME impfen lassen. Um den Impfschutz aufrechtzuerhalten, ist eine Auffrischimpfung nach zehn Jahren erforderlich.
WeiterlesenAm Montag und Dienstag, 5. und 6. August 2024, muss die Bristenstrasse zwischen Amsteg und St. Antoni von 13.15 Uhr bis 16.45 Uhr gesperrt werden.
WeiterlesenAm Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Juli 2024, muss die Bristenstrasse von 08.15 Uhr bis 11.40 Uhr sowie von 13.15 Uhr bis 16.12 Uhr für jeden Verkehr gesperrt werden. Dies gilt auch für alle Buskurse, die ersatzlos ausfallen.
WeiterlesenNachstehend finden Sie die Resultate der Gemeinde Silenen zur Abstimmung vom 9. Juni 2024.
WeiterlesenAm Mittwoch, 3. Juli 2024, 20.00 Uhr, mit Marius Sommer und Elia Aregger, dem Duo "Sommer-Aregger" im Restaurant Grund, Amsteg
Weiterlesen