- Home
-
Portrait
-
zurück
- Portrait
- Eine Gemeinde – drei Dörfer
- Geschichte
- Silenen in Zahlen
- Terminkalender
-
Politik
-
zurück
- Politik
- Überblick Politik
-
Behörden & Kommissionen
-
zurück
- Behörden & Kommissionen
- Gemeindebehörden
- Diverse
- Abstimmungen und Wahlen
- Gemeindeversammlung
- Rechtssammlung
- Budget & Rechnung
- Steuern
- Parteien
-
Verwaltung
-
zurück
- Verwaltung
- Abteilungen
- Personal
- Wichtige Telefonnummern
- Onlineschalter
- Spartageskarte Gemeinde
- Redaktion Gemeindeinfo
- Shop
-
Infrastrukturen
-
zurück
- Infrastrukturen
- Ärztezentrum Silenen
- Wasserversorgung
- Entsorgung
- Immobilienmarkt
-
Freizeit
-
zurück
- Freizeit
-
Sport- & Freizeitanlagen
-
zurück
- Sport- & Freizeitanlagen
- Sport- & Freizeitanlage Selderboden
- Sportplatz Steinmatt
- Begegnungsplatz Grund
- Schulräumlichkeiten
- energieUri Arena
-
Walter Tresch Sportstiftung
-
zurück
- Walter Tresch Sportstiftung
- Stiftung
- Neuigkeiten
- Zur Person von Walter Tresch
- Kontakt
- Vereinsliste
-
Tourismus
-
zurück
- Tourismus
-
Unterkünfte & Restaurants
-
zurück
- Unterkünfte & Restaurants
- Hotels & Gasthäuser
- Berghütten
- Ferienwohnungen
- Einkaufen
-
Ausflüge & Freizeit
-
zurück
- Ausflüge & Freizeit
- Ausflüge & Freizeit allgemein
-
Wandern & Ausflüge
-
zurück
- Wandern & Ausflüge
- Wandern allgemein
- Golzern & Golzernsee
- Seewlisee
- Chilcherberge & Hexensteig
- Höhenweg Silener Berge
- Seilbahnen
- Angebote
-
Brauchtum & Historisches
-
zurück
- Brauchtum & Historisches
-
Historische Bauten
-
zurück
- Historische Bauten
- Burgruine Zwing Uri
- Hotel Maderanertal
- Turm der Edlen Freiherren von Silenen
- Susthaus
- Steinhaus
- Schmelzofen Bristen
- Kirchen und Kapellen
- Links & Webcams
-
Gewerbe
-
zurück
- Gewerbe
- Firmenverzeichnis
Überblick
Aktuell
- Startseite
- Überblick
- Aktuell
Aktuelles aus dem Gemeinderat - Bulletin 1/2024 vom Oktober 2024
Anpassung Gebührenreglement Sport- und Freizeitanlage Selderboden und Sportplatz Steinmatt
Das Gebührenreglement für die Benützung der Sport- und Freizeitanlage Selderboden und den Sportplatz Steinmatt ist nach über 20 Jahren auf den 1. Januar 2025 angepasst worden. Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Silenen bezahlen für die Benützung einer der beiden Anlagen für einen Tag neu Fr. 180.00. Personen, ohne Wohnsitz in unserer Gemeinde bezahlen wie bisher das Doppelte. Neu fallen zudem für kurzfristige Annullationen von Reservationen Kosten an.
Vergabe Lehrstelle 2025
Die Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau bei der Gemeinde Silenen für die Jahre 2025 bis 2028 konnte an Frau Sayanthavi Partheepan aus Bürglen vergeben werden. Sie wird am 1. August 2025 mit ihrer Ausbildung starten.
Strassenbauprojekte Bristen 2026 und 2027
Am 22. September 2024 hat die Stimmbevölkerung das Kreditbegehren von Fr. 2'080’000 für die Strassenbauprojekte Bristen 2026 und 2027 angenommen. Noch in diesem Jahr soll der Auftrag für die Ingenieurleistungen vergeben werden. Der Gemeinderat hat dazu verschiedene Urner Unternehmen zur Offertstellung eingeladen.
Instandstellung Einfahrt Ruslistrasse, Silenen
Der Fahrbahnbelag der Ruslistrasse befindet sich im Abschnitt Kantonsstrasse bis Unterführung SBB in einem schlechten Zustand. Im Oktober 2024 wird die Strabag AG, Erstfeld, deshalb in diesem Abschnitt den Belag ersetzen.
Neuorganisation Strassenunterhalt/Winterdienst Riedweg
Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Strassenmeisters musste der Unterhalt und der Winterdienst der Riedstrasse neu organisiert werden. Für die Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten während den Sommermonaten ist neu die Bürgergemeinde Silenen zuständig, für den Winterdienst Samuel Indergand, Ried, Intschi.
Projekt «Regionalschätzer fondssuisse»
Im Rahmen eines Pilotprojekts setzt fondssuisse für die Aufnahme von Elementarschäden in den Kantonen Schwyz, Uri und Zug seit Juni 2024 eigene Regionalschätzer ein. Für die Anmeldung eines Elementarschadens auf dem Gebiet unserer Gemeinde ist nun nicht mehr Gemeindearbeiter Peter Furrer sondern der Regionalschätzer Hanssepp Gisler zuständig (Tel. 079 601 85 07).
Investitionsplanung 2026 bis 2030
Als Grundlage für die Ausarbeitung des Budgets und die Finanzplanung 2026 bis 2030 hat der Gemeinderat die Investitionsplanung verabschiedet. Demnach rechnet die Gemeinde Silenen für die Jahre 2026 bis 2030 mit einem Investitionsbedarf von Fr. 5'619'000. Dies entspricht einem jährlichen Investitionsvolumen von durchschnittlich rund Fr. 1'123'800.
- Home
- Portrait
-
Politik
- Politik
- Überblick Politik
-
Behörden & Kommissionen
- Behörden & Kommissionen
- Gemeindebehörden
- Diverse
- Abstimmungen und Wahlen
- Gemeindeversammlung
- Rechtssammlung
- Budget & Rechnung
- Steuern
- Parteien
- Verwaltung
-
Infrastrukturen
- Infrastrukturen
- Ärztezentrum Silenen
- Wasserversorgung
- Entsorgung
- Immobilienmarkt
-
Freizeit
- Freizeit
-
Sport- & Freizeitanlagen
- Sport- & Freizeitanlagen
- Sport- & Freizeitanlage Selderboden
- Sportplatz Steinmatt
- Begegnungsplatz Grund
- Schulräumlichkeiten
- energieUri Arena
-
Walter Tresch Sportstiftung
- Walter Tresch Sportstiftung
- Stiftung
- Neuigkeiten
- Zur Person von Walter Tresch
- Kontakt
- Vereinsliste
-
Tourismus
- Tourismus
-
Unterkünfte & Restaurants
- Unterkünfte & Restaurants
- Hotels & Gasthäuser
- Berghütten
- Ferienwohnungen
- Einkaufen
-
Ausflüge & Freizeit
- Ausflüge & Freizeit
- Ausflüge & Freizeit allgemein
- Wandern & Ausflüge
- Seilbahnen
- Angebote
-
Brauchtum & Historisches
- Brauchtum & Historisches
- Historische Bauten
- Kirchen und Kapellen
- Links & Webcams
-
Gewerbe
- Gewerbe
- Firmenverzeichnis